- **Aufgaben**: Fahren von Zügen, Überwachung der Sicherheit, Einhaltung von Fahrplänen, Kommunikation mit der Leitstelle. - **Qualifikationen**: Abgeschlossene Berufsausbildung, spezie... [mehr]
Ein nicht federnder Sitz kann für Lokführer aus mehreren Gründen nachteilig sein: 1. **Ermüdung**: Ein harter, nicht federnder Sitz bietet weniger Komfort, was zu schnellerer Ermüdung führen kann. Lokführer verbringen oft lange Stunden in ihrer Position, und ein unbequemer Sitz kann die Konzentration und Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. 2. **Rückenprobleme**: Ein fester Sitz kann zu einer schlechten Körperhaltung führen und Rückenprobleme verursachen. Eine unzureichende Unterstützung kann langfristig zu Schmerzen und Verletzungen führen. 3. **Vibrationen**: Lokomotiven erzeugen Vibrationen während der Fahrt. Ein nicht federnder Sitz absorbiert diese Vibrationen nicht, was zu zusätzlichem Stress auf den Körper des Lokführers führen kann. 4. **Bewegungsfreiheit**: Ein fester Sitz kann die Bewegungsfreiheit einschränken, was es dem Lokführer erschwert, sich zu bewegen oder die Position zu ändern, um sich wohler zu fühlen. Insgesamt ist ein ergonomisch gestalteter, federnder Sitz wichtig, um die Gesundheit und das Wohlbefinden des Lokführers zu unterstützen und die Sicherheit im Betrieb zu gewährleisten.
- **Aufgaben**: Fahren von Zügen, Überwachung der Sicherheit, Einhaltung von Fahrplänen, Kommunikation mit der Leitstelle. - **Qualifikationen**: Abgeschlossene Berufsausbildung, spezie... [mehr]