Ein Netzplan und ein Streckennetz sind beide grafische Darstellungen, die zur Planung und Analyse von Netzwerken verwendet werden, jedoch unterscheiden sie sich in ihrem Fokus und ihrer Anwendung. **Gemeinsamkeiten:** 1. **Grafische Darstellung:** Beide verwenden Knoten und Verbindungen, um Beziehungen zwischen Elementen darzustellen. 2. **Netzwerkstruktur:** Sowohl Netzpläne als auch Streckennetze zeigen, wie verschiedene Punkte miteinander verbunden sind. 3. **Planungswerkzeuge:** Beide dienen als Hilfsmittel zur Planung und Optimierung von Abläufen oder Transportwegen. **Unterschiede:** 1. **Anwendungsbereich:** - **Netzplan:** Wird häufig in Projektmanagement und -planung verwendet, um Aufgaben, Ressourcen und Zeitabläufe darzustellen (z.B. Gantt-Diagramme, PERT-Diagramme). - **Streckennetz:** Bezieht sich meist auf Transport- oder Kommunikationsnetze, wie z.B. Straßen-, Schienen- oder Telekommunikationsnetze. 2. **Fokus:** - **Netzplan:** Konzentriert sich auf die zeitliche Abfolge und Abhängigkeiten von Aufgaben. - **Streckennetz:** Fokussiert sich auf die physische Verbindung und den Transport zwischen verschiedenen Punkten. 3. **Elemente:** - **Netzplan:** Beinhaltet Aufgaben, Meilensteine und Ressourcen. - **Streckennetz:** Beinhaltet Stationen, Routen und Transportmittel. Diese Unterschiede und Gemeinsamkeiten machen beide Werkzeuge in ihren jeweiligen Bereichen nützlich.