In SAP Transportation Management (TM) gibt es verschiedene Objekte, die zur Planung, Durchführung und Überwachung von Transportprozessen verwendet werden. Zu den wichtigsten Objekten gehören: 1. **Transportauftrag**: Dokument, das die Details eines Transportes enthält, einschließlich der zu transportierenden Güter und der beteiligten Parteien. 2. **Transportanfrage**: Eine Anfrage, die Informationen über den benötigten Transport enthält und als Grundlage für die Erstellung eines Transportauftrags dient. 3. **Frachtauftrag**: Dokument, das die Vereinbarung zwischen dem Versender und dem Frachtführer über den Transport von Waren beschreibt. 4. **Ladungseinheit**: Eine Einheit, die die physische Zusammenstellung von Waren für den Transport darstellt, z.B. Paletten oder Container. 5. **Transportmittel**: Fahrzeuge oder andere Mittel, die für den Transport von Gütern verwendet werden, wie Lkw, Schiffe oder Flugzeuge. 6. **Transportplanung**: Prozesse und Werkzeuge zur Optimierung der Transportabläufe, einschließlich der Routenplanung und der Kapazitätsplanung. 7. **Lieferung**: Dokument, das die Details zur Auslieferung von Waren an den Kunden enthält. 8. **Frachtkostenrechnung**: Dokument, das die Kosten für den durchgeführten Transport erfasst und abgerechnet wird. Diese Objekte sind miteinander verknüpft und unterstützen die effiziente Abwicklung von Transportprozessen innerhalb der SAP TM-Lösung.