Eine Mängelrüge bei einer falsch angegebenen Entladestelle sollte klar und präzise formuliert werden. Hier sind einige Punkte, die du beachten kannst: 1. **Betreff**: Mängelrüge bezüglich falscher Entladestelle 2. **Empfänger**: An die zuständige Abteilung oder Person 3. **Einleitung**: Kurze Vorstellung des Anliegens 4. **Details**: - Datum der Lieferung - Auftragsnummer - Beschreibung des Mangels (falsche Entladestelle) - Auswirkungen auf den Betrieb 5. **Forderung**: Klare Forderung nach Korrektur oder Nachbesserung 6. **Fristsetzung**: Angabe einer angemessenen Frist zur Behebung des Mangels 7. **Schluss**: Freundlicher Abschluss und Kontaktinformationen Es ist wichtig, die Mängelrüge sachlich und höflich zu formulieren, um eine schnelle Klärung zu ermöglichen.