Was ist die Baureihe 628?

Antwort

Die Baureihe 628 ist eine Dieseltriebwagen-Baureihe der Deutschen Bahn, die in den 1980er Jahren entwickelt wurde. Sie wurde hauptsächlich für den Regionalverkehr eingesetzt und zeichnet sich durch ihre Flexibilität und Wirtschaftlichkeit aus. Die Triebwagen sind in der Regel mit zwei oder drei Wagen ausgestattet und bieten Platz für eine moderate Anzahl von Fahrgästen. Die Baureihe 628 ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit und wurde in verschiedenen Varianten gebaut, die sich in der Ausstattung und den technischen Details unterscheiden. Sie sind vor allem auf Nebenstrecken und in ländlichen Gebieten im Einsatz, wo sie eine wichtige Rolle im öffentlichen Nahverkehr spielen. Die Triebwagen sind mit einem Dieselmotor ausgestattet und verfügen über eine hydraulische oder mechanische Kraftübertragung. Ihre Höchstgeschwindigkeit liegt in der Regel bei etwa 120 km/h.

Kategorie: Transport Tags: Baureihe 628 Zug
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wofür steht die Baureihenbezeichnung BR 480?

Die Baureihenbezeichnung BR 480 steht für eine Baureihe von elektrischen Triebzügen der Deutschen Bahn, die auch als "Talent 2" bekannt sind. Diese Triebzüge werden haupts&aum... [mehr]

Wie funktioniert eine Balise im Zugverkehr?

Eine Balise ist ein wichtiges Element im Zugverkehr, insbesondere im Bereich der digitalen Signaltechnik und der automatischen Zugsteuerung. Sie ist ein kleiner, meist im Gleis eingebauter Sender, der... [mehr]

Warum hat Baureihe 181 trotz gleichem Gewicht, weniger Leistung und BoBo-Antrieb eine höhere Geschwindigkeit und Anfahrtszugkraft als BR143?

Die Unterschiede in der Leistung und Anfahrtszugkraft zwischen der Baureihe 181 und der Baureihe 143, trotz ähnlichem Gewicht, können auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden: 1.... [mehr]

Welche neuen Technologien können den Schweizer Zug verbessern oder Geräte, die helfen?

Es gibt mehrere neue Technologien und Geräte, die die Schweizer Zugreisen verbessern können: 1. **Digitale Ticketing-Systeme**: Mobile Apps und kontaktlose Zahlungsmethoden ermöglichen... [mehr]