Drachenbootfest China?

Antwort

Das Drachenbootfest, auch bekannt als Duanwu-Fest, ist ein traditionelles chinesisches Fest, das am fünften Tag des fünften Monats des chinesischen Mondkalenders gefeiert wird. Es hat eine lange Geschichte und ist mit verschiedenen Legenden und Bräuchen verbunden. Eine der bekanntesten Legenden besagt, dass das Fest zu Ehren des Dichters Qu Yuan gefeiert wird, der im Jahr 278 v. Chr. in den Miluo-Fluss sprang, um gegen die Korruption in seinem Land zu protestieren. Die Menschen sollen in Drachenbooten hinausgefahren sein, um ihn zu retten oder zumindest seinen Körper zu bergen, und warfen Reis in den Fluss, um die Fische davon abzuhalten, seinen Körper zu fressen. Diese Traditionen haben sich zu den heutigen Drachenbootrennen und dem Essen von Zongzi (klebriger Reis in Bambusblättern) entwickelt. Weitere Informationen zum Drachenbootfest findest du hier: [Drachenbootfest](https://de.wikipedia.org/wiki/Drachenbootfest).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie wichtig ist die Tradition des Kranzbindens für uns?

Das Binden eines Kranzes hat in vielen Kulturen und Traditionen eine besondere Bedeutung. Es kann symbolisch für den Kreislauf des Lebens, die Verbundenheit mit der Natur oder den Wechsel der Jah... [mehr]

Woher stammt die Tradition mit Kränzen zu Weihnachten, nicht zum Advent?

Die Tradition, Kränze zu Weihnachten zu verwenden, hat ihre Wurzeln in verschiedenen kulturellen und religiösen Praktiken. Der Weihnachtskranz, oft aus Tannenzweigen gefertigt und mit roten... [mehr]

Was gibt es in Spanien erst seit wenigen Jahrzehnten zu Weihnachten (Einzahl, bayrische Bezeichnung)?

In Spanien gibt es seit wenigen Jahrzehnten den Brauch des "Caga Tió", auch bekannt als "Weihnachtsbaum" oder "Weihnachtsstock". Dieser Brauch, der ursprüngli... [mehr]

Was ist die Geschichte und Tradition des Weihnachtskrans?

Der Weihnachtskran, auch bekannt als Weihnachtskrippe oder Krippenaufbau, ist eine Tradition, die in vielen Kulturen während der Weihnachtszeit gepflegt wird. Ursprünglich geht die Idee auf... [mehr]

Geschichte und Traditionen des Weihnachtskranzes?

Der Weihnachtskranz hat eine lange Geschichte und ist ein Symbol für die Adventszeit. Ursprünglich stammt er aus dem 16. Jahrhundert und wurde in Deutschland populär. Der Kranz besteht... [mehr]