Welche besonderen Speisen gibt es bei Fest Navratri und warum?

Antwort

Navratri ist ein bedeutendes hinduistisches Fest, das über neun Nächte und zehn Tage gefeiert wird. Während dieser Zeit fasten viele Gläubige und konsumieren spezielle Speisen, die als "Satvik" gelten, also rein und leicht verdaulich sind. Hier sind einige der besonderen Speisen, die während Navratri gegessen werden, und die Gründe dafür: 1. **Sabudana Khichdi**: Ein Gericht aus Tapiokaperlen, das leicht und nahrhaft ist. Es wird oft mit Erdnüssen, Kartoffeln und Gewürzen zubereitet. 2. **Kuttu Ki Puri**: Fladenbrot aus Buchweizenmehl, das glutenfrei und leicht verdaulich ist. Buchweizen gilt als "phalahari" (fastenfreundlich). 3. **Singhare Ka Halwa**: Ein süßes Gericht aus Wasserkastanienmehl, das während des Fastens erlaubt ist. 4. **Aloo Ki Sabzi**: Ein einfaches Kartoffelgericht, das oft mit minimalen Gewürzen zubereitet wird, um den Fastenregeln zu entsprechen. 5. **Samak Rice**: Auch bekannt als "Vrat Ke Chawal", ist ein spezieller Reis, der während des Fastens gegessen wird. Er ist leicht und nahrhaft. 6. **Makhana Kheer**: Ein süßes Dessert aus Fuchsschwanzlilien-Samen, das in Milch gekocht wird. Es ist leicht und sättigend. Die Auswahl dieser Speisen basiert auf den traditionellen Fastenregeln, die bestimmte Getreidearten, Hülsenfrüchte und Gewürze ausschließen. Stattdessen werden Zutaten verwendet, die als rein und leicht verdaulich gelten, um den Körper zu entlasten und den Geist zu reinigen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum werden zu Weihnachten Bäume aufgestellt?

Das Aufstellen von Weihnachtsbäumen hat seine Wurzeln in verschiedenen Traditionen und Bräuchen. Ursprünglich stammen die Weihnachtsbäume aus heidnischen Ritualen, bei denen immerg... [mehr]

Wann findet die Bremer Eiswette statt?

Die Bremer Eiswette findet traditionell am 6. Januar, dem Dreikönigstag, statt. An diesem Tag wird das Wetter beobachtet, um eine Prognose für den Rest des Winters abzugeben.

Welche Glücksbringer gibt es?

Es gibt viele verschiedene Glücksbringer, die in verschiedenen Kulturen und Traditionen verwendet werden. Hier sind einige Beispiele: 1. **Hufeisen**: Ein weit verbreiteter Glücksbringer, o... [mehr]

Was sind Jahreskreisfeste?

Jahreskreisfeste sind traditionelle Feste, die im Laufe des Jahres gefeiert werden und oft mit den natürlichen Zyklen der Jahreszeiten verbunden sind. Sie haben ihren Ursprung in vorchristlichen,... [mehr]

Was sind typische Bräuche bei der Namensgebung?

Die Bräuche bei der Namensgebung variieren stark je nach Kultur, Religion und Region. Hier sind einige typische Bräuche aus verschiedenen Teilen der Welt: 1. **Taufe (Christentum)**: In vie... [mehr]