Die Zahl der Rebhuhnbrutpaare (Perdix perdix) in Deutschland ist in den letzten Jahrzehnten stark zurückgegangen. Nach aktuellen Schätzungen des Dachverbands Deutscher Avifaunisten (DDA) und des Bundesamts für Naturschutz (BfN) gibt es in Deutschland nur noch etwa **5.500 bis 7.000 Brutpaare** (Stand: 2022/2023). In den 1980er Jahren waren es noch mehrere Hunderttausend Paare. Der Rückgang ist vor allem auf intensive Landwirtschaft, Lebensraumverlust und den Einsatz von Pestiziden zurückzuführen. Weitere Informationen findest du z.B. beim [DDA](https://www.dda-web.de/) oder beim [BfN](https://www.bfn.de/).