In Deutschland gibt es mehr als 350 Wölfe, das sind 60 Rudel, 13 Wolfspaare und 3 Einzelgänger. Stelle die prozentualen Angaben in einem Streifendiagramm da.

Antwort

Um die prozentualen Angaben in einem Streifendiagramm darzustellen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Gesamtanzahl der Wölfe**: 350 Wölfe 2. **Rudel**: 60 Rudel 3. **Wolfspaare**: 13 Paare 4. **Einzelgänger**: 3 Einzelgänger Jetzt berechnen wir die prozentualen Anteile: - **Rudel**: (60 / 350) * 100 = 17,14% - **Wolfspaare**: (13 / 350) * 100 = 3,71% - **Einzelgänger**: (3 / 350) * 100 = 0,86% Die prozentualen Anteile sind also: - Rudel: 17,14% - Wolfspaare: 3,71% - Einzelgänger: 0,86% Um diese Daten in einem Streifendiagramm darzustellen, kannst du ein Diagramm-Tool oder eine Software wie Excel verwenden. Trage die Kategorien (Rudel, Wolfspaare, Einzelgänger) auf der x-Achse und die prozentualen Anteile auf der y-Achse ein. Das Diagramm wird dir helfen, die Verteilung der Wölfe in Deutschland visuell darzustellen.

Kategorie: Tiere Tags: Wölfe Rudel Einzelgänger
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie verhalten sich Wölfe?

Wölfe zeigen ein komplexes Sozialverhalten, das stark von ihrer Lebensweise in Rudeln geprägt ist. Hier sind einige wichtige Aspekte ihres Verhaltens: 1. **Rudelstruktur**: Wölfe in so... [mehr]

Nennen man Orcas auch Unterwasserwölfe?

Ja, Orcas werden manchmal als "Unterwasserwölfe" bezeichnet. Dieser Begriff bezieht sich auf ihre sozialen Strukturen und Jagdtechniken, die Ähnlichkeiten zu denen von Wölfen... [mehr]

Woher kommen Wölfe?

Wölfe stammen ursprünglich von den Vorfahren der heutigen Hunde ab und gehören zur Familie der Canidae. Ihre Ursprünge lassen sich bis zu den letzten Eiszeiten zurückverfolgen... [mehr]

Sind Wölfe aus dem Ausland nach Deutschland geflüchtet?

Ja, Wölfe sind in den letzten Jahren wieder nach Deutschland zurückgekehrt, nachdem sie in der Vergangenheit nahezu ausgerottet waren. Diese Rückkehr wird nicht unbedingt als Flucht aus... [mehr]