Ein Streuner ist ein Tier, meist eine Katze oder ein Hund, das ohne festen Besitzer und ohne Zuhause auf der Straße lebt. Streuner sind oft verwildert oder ausgesetzt worden und müssen sich... [mehr]
Das älteste bekannte Tier ist eine Muschelart namens Arctica islandica, die über 500 Jahre alt werden kann. Ein einzelnes Exemplar, das 2006 entdeckt wurde, war etwa 507 Jahre alt. Es gibt auch Berichte über Grönlandhaie, die schätzungsweise bis zu 400 Jahre alt werden können.
Ein Streuner ist ein Tier, meist eine Katze oder ein Hund, das ohne festen Besitzer und ohne Zuhause auf der Straße lebt. Streuner sind oft verwildert oder ausgesetzt worden und müssen sich... [mehr]
Das Gewicht einer 10 Monate alten Katze hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von Rasse, Geschlecht und individueller Entwicklung. Im Durchschnitt wiegen Hauskatzen (Europäisch Kurzha... [mehr]
Die Hunderasse Border Collie stammt ursprünglich aus dem Grenzgebiet zwischen England und Schottland. Erste schriftliche Erwähnungen von Hunden, die dem heutigen Border Collie ähneln, g... [mehr]
Ponys mit einem Stockmaß von 1,50 m liegen eigentlich schon im Bereich der Kleinpferde, da Ponys laut Definition meist ein Stockmaß von maximal 1,48 m haben. Dennoch werden viele Rassen mi... [mehr]
Ja, auch ein alter Hund kann an Lupus erkranken. Lupus ist eine Autoimmunerkrankung, die sowohl bei jungen als auch bei älteren Hunden auftreten kann. Es gibt zwei Hauptformen bei Hunden: den sys... [mehr]
Das Tier, das besonders für seine weißen Schwanzhaare bekannt ist, ist das Stinktier (insbesondere das Streifen- oder Skunk-Stinktier, wissenschaftlich Mephitis mephitis). Stinktiere haben... [mehr]
Das Tier, das sich oft aus dem Staub macht, ist der "Staubfrosch". Dieser Begriff wird manchmal umgangssprachlich verwendet, um Tiere zu beschreiben, die sich schnell verstecken oder flü... [mehr]
Ja, das Alter spielt eine wichtige Rolle beim Muskelaufbau von Pferden. Jüngere Pferde haben in der Regel eine höhere Fähigkeit, Muskelmasse aufzubauen, da ihr Körper noch im Wachs... [mehr]
Delfine haben je nach Art unterschiedliche Lebensspannen. Im Durchschnitt werden viele Delfinarten zwischen 20 und 60 Jahren alt. Einige Arten, wie der Große Tümmler, können sogar bis... [mehr]
Zebras erreichen in der freien Wildbahn im Durchschnitt ein Alter von etwa 20 bis 25 Jahren. In geschützten Lebensräumen oder Zoos können sie sogar bis zu 30 Jahre alt werden.