Tapire und große Ameisenbären haben unterschiedliche Lebensräume und Verhaltensweisen, was eine gemeinsame Haltung in einem Gehege kompliziert machen kann. Tapire sind eher ruhige, nac... [mehr]
Der Kabomani-Tapir (Tapirus kabomani) ist eine Tapirart, die in den tropischen Regenwäldern des Amazonasbeckens in Südamerika vorkommt. Er wurde 2013 als eigene Art beschrieben und ist bekannt für seine charakteristische Erscheinung, die sich von anderen Tapiren unterscheidet. Kabomani-Tapire sind relativ klein und haben eine dunkle, fast schwarze Fellfarbe mit helleren Flecken. Sie sind vor allem nachtaktiv und ernähren sich von Pflanzen, Früchten und Blättern. Wie andere Tapire sind sie wichtige Pflanzenfresser im Ökosystem, da sie zur Verbreitung von Samen beitragen.
Tapire und große Ameisenbären haben unterschiedliche Lebensräume und Verhaltensweisen, was eine gemeinsame Haltung in einem Gehege kompliziert machen kann. Tapire sind eher ruhige, nac... [mehr]