There are over 1,400 species of bats, which are divided into two main suborders: Megachiroptera (fruit bats or flying foxes) and Microchiroptera (insect-eating bats). Some notable bat species include:... [mehr]
Durch den Klimawandel haben sich einige Tierarten in den letzten Jahren nach Europa ausgebreitet oder sind dort neu angesiedelt worden. Dazu gehören: 1. **Wildschweine**: Diese Tiere haben sich in vielen Teilen Europas verbreitet, teilweise auch aufgrund milderer Winter und veränderter Lebensräume. 2. **Rehe**: Auch Rehe haben sich in nördlichere Regionen ausgebreitet, da die Temperaturen steigen und ihre Lebensbedingungen sich verbessern. 3. **Schwarze Witwen-Spinnen**: Diese Spinnenart hat sich in wärmeren Regionen Europas, wie Südeuropa, ausgebreitet und ist in den letzten Jahren auch in nördlichere Gebiete vorgedrungen. 4. **Kängurus**: In einigen Teilen Europas, insbesondere in Großbritannien, wurden Kängurus in Zoos und Wildparks angesiedelt, und es gibt Berichte über verwilderte Populationen. 5. **Fischarten**: Einige Fischarten, wie der Thunfisch, haben ihre Verbreitungsgebiete aufgrund steigender Wassertemperaturen verändert und sind in europäische Gewässer eingewandert. Diese Veränderungen sind oft das Ergebnis von veränderten klimatischen Bedingungen, die Lebensräume und Nahrungsquellen beeinflussen.
There are over 1,400 species of bats, which are divided into two main suborders: Megachiroptera (fruit bats or flying foxes) and Microchiroptera (insect-eating bats). Some notable bat species include:... [mehr]
- **Gemeiner Schimpanse (Pan troglodytes)**: Häufigste Art, lebt in West- und Zentralafrika, bekannt für komplexe soziale Strukturen und Werkzeuggebrauch. - **Bonobo (Pan paniscus)**: Lebt... [mehr]