Weißstörche sind in der Regel monogam und bilden Paarbindungen, die oft über mehrere Jahre bestehen. Sie sind jedoch keine Einzelgänger, da sie während der Brutzeit in Kolonien nisten, was bedeutet, dass mehrere Paare in der Nähe zueinander leben. Diese Kolonien können aus wenigen bis zu mehreren Dutzend Nestern bestehen. Während der Fortpflanzungszeit arbeiten die Paare gemeinsam an der Aufzucht ihrer Jungen.