Sind Weißstörche Einzelgänger, monogam oder leben sie im Rudel?

Antwort

Weißstörche sind in der Regel monogam und bilden Paarbindungen, die oft über mehrere Jahre bestehen. Sie sind jedoch keine Einzelgänger, da sie während der Brutzeit in Kolonien nisten, was bedeutet, dass mehrere Paare in der Nähe zueinander leben. Diese Kolonien können aus wenigen bis zu mehreren Dutzend Nestern bestehen. Während der Fortpflanzungszeit arbeiten die Paare gemeinsam an der Aufzucht ihrer Jungen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

In Deutschland gibt es mehr als 350 Wölfe, das sind 60 Rudel, 13 Wolfspaare und 3 Einzelgänger. Stelle die prozentualen Angaben in einem Streifendiagramm da.

Um die prozentualen Angaben in einem Streifendiagramm darzustellen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Gesamtanzahl der Wölfe**: 350 Wölfe 2. **Rudel**: 60 Rudel 3. **Wolfspaar... [mehr]

Wie verhalten sich Wölfe?

Wölfe zeigen ein komplexes Sozialverhalten, das stark von ihrer Lebensweise in Rudeln geprägt ist. Hier sind einige wichtige Aspekte ihres Verhaltens: 1. **Rudelstruktur**: Wölfe in so... [mehr]