Wie finden Schwalben sehr kleine Insekten – nur mit Augen oder auch mit Echolot?

Antwort

Schwalben finden ihre Beute – meist kleine, fliegende Insekten – fast ausschließlich mit ihren Augen. Sie haben ein ausgezeichnetes Sehvermögen, das speziell auf das Erkennen und Verfolgen von kleinen, schnellen Objekten in der Luft angepasst ist. Ihre großen Augen ermöglichen ein weites Sichtfeld und eine sehr schnelle Verarbeitung von Bewegungen, was ihnen hilft, auch winzige Insekten im Flug zu erkennen und gezielt zu fangen. Ein Echolot, wie es zum Beispiel Fledermäuse nutzen, besitzen Schwalben nicht. Sie orientieren sich also nicht mit Ultraschall oder Echoortung, sondern verlassen sich ganz auf ihr Sehvermögen und ihre Flugkünste. Das Zusammenspiel aus scharfem Sehen, schneller Reaktion und wendigen Flugmanövern macht sie zu sehr erfolgreichen Jägern in der Luft.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten