Ja, artgerechte Tierhaltung kann ökonomisch lohnend sein, erfordert jedoch eine sorgfältige Planung und Umsetzung. Artgerechte Haltung fördert das Wohlbefinden der Tiere, was sich posit... [mehr]
Um Schildkröten artgerecht im Aquarium zu halten, sind einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Artgerechte Größe**: Das Aquarium muss groß genug sein. Für eine einzelne Wasserschildkröte empfiehlt sich ein Becken mit mindestens 120 cm Länge, 50 cm Breite und 50 cm Höhe. Je nach Art und Anzahl der Tiere kann mehr Platz nötig sein. 2. **Land- und Wasserbereich**: Schildkröten brauchen sowohl einen ausreichend großen Wasserbereich zum Schwimmen als auch eine Landzone zum Sonnen und Ausruhen. Die Landzone sollte leicht zugänglich und trocken sein. 3. **Wassertemperatur und -qualität**: Die Wassertemperatur sollte je nach Art zwischen 22 und 28 °C liegen. Ein leistungsstarker Filter ist notwendig, da Schildkröten das Wasser schnell verschmutzen. Regelmäßige Teilwasserwechsel sind Pflicht. 4. **Beleuchtung und UV-Licht**: Schildkröten benötigen eine UVB-Lampe, um Vitamin D3 zu bilden und gesund zu bleiben. Zusätzlich ist eine Wärmelampe über dem Landteil wichtig, damit die Tiere sich aufwärmen können (Baskingspot mit 30–35 °C). 5. **Ernährung**: Die Ernährung muss abwechslungsreich und artgerecht sein. Je nach Art benötigen Schildkröten tierische und pflanzliche Nahrung. Frisches Gemüse, Wasserpflanzen, Insekten oder spezielles Schildkrötenfutter sind geeignet. 6. **Einrichtung**: Im Wasserbereich sollten Versteckmöglichkeiten, Wurzeln oder Steine vorhanden sein. Die Landzone kann mit Kork, Steinen oder speziellem Schildkrötensteg gestaltet werden. 7. **Artgerechte Haltung**: Nicht alle Schildkrötenarten sind für die Aquarienhaltung geeignet. Informiere dich genau über die Bedürfnisse der jeweiligen Art. Manche Arten brauchen z. B. eine Winterruhe. 8. **Einzel- oder Gruppenhaltung**: Viele Schildkrötenarten sind Einzelgänger und sollten nicht zwangsläufig mit Artgenossen gehalten werden, da es zu Stress und Kämpfen kommen kann. Weitere Informationen findest du z. B. beim [Deutschen Tierschutzbund](https://www.tierschutzbund.de/information/hintergrund/heimtiere/reptilien/schildkroeten/) oder auf [sachkundigen Fachseiten](https://www.schildkroetenlexikon.de/). Eine artgerechte Haltung erfordert also einiges an Wissen, Platz und Technik. Vor der Anschaffung solltest du dich umfassend über die Bedürfnisse der jeweiligen Schildkrötenart informieren.
Ja, artgerechte Tierhaltung kann ökonomisch lohnend sein, erfordert jedoch eine sorgfältige Planung und Umsetzung. Artgerechte Haltung fördert das Wohlbefinden der Tiere, was sich posit... [mehr]