Wie versorgen sich Robben beim Tauchen mit Sauerstoff?

Antwort

Robben haben mehrere physiologische Anpassungen entwickelt, um während des Tauchens effizient mit Sauerstoff zu haushalten: 1. **Erhöhter Sauerstoffspeicher**: Robben haben größere Mengen an Myoglobin in ihren Muskeln, was ihnen ermöglicht, mehr Sauerstoff zu speichern. Myoglobin bindet Sauerstoff und gibt ihn während des Tauchens langsam ab. 2. **Reduzierter Sauerstoffverbrauch**: Während des Tauchens verlangsamt sich der Herzschlag der Robben (Bradykardie), und der Blutfluss wird zu lebenswichtigen Organen wie Gehirn und Herz umgeleitet, während er in weniger wichtigen Bereichen reduziert wird. 3. **Anaerobe Energiegewinnung**: Robben können zeitweise auf anaerobe Stoffwechselprozesse umschalten, die keinen Sauerstoff benötigen, um Energie zu gewinnen. Dies führt jedoch zur Ansammlung von Milchsäure, die nach dem Auftauchen abgebaut werden muss. 4. **Effiziente Nutzung der Lungenkapazität**: Robben können ihre Lungen vollständig entleeren und wieder auffüllen, was ihnen ermöglicht, den Sauerstoffgehalt im Blut schnell zu maximieren. Diese Anpassungen ermöglichen es Robben, lange Tauchgänge zu unternehmen und in tiefen Gewässern nach Nahrung zu suchen.

Kategorie: Tiere Tags: Robben Tauchen Sauerstoff
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Taucht die Nutzung des Fleckvieh auf?

Das Fleckvieh ist eine Rinderrasse, die vor allem in den Alpenländern, Deutschland und der Schweiz verbreitet ist. Es handelt sich um eine duale Rasse, die sowohl für die Milch- als auch f&u... [mehr]