Regenwürmer bauen ihre Tunnel durch eine Kombination aus Graben und Fressen. Sie bewegen sich durch den Boden, indem sie ihre muskulösen Körper zusammenziehen und strecken. Dabei schieben sie Erde zur Seite oder fressen sie, um Platz zu schaffen. Die gefressene Erde wird später als Wurmhumus wieder ausgeschieden, was den Boden zusätzlich auflockert und nährstoffreicher macht. Regenwürmer nutzen auch ihre Borsten (Setae), um sich im Boden zu verankern und vorwärts zu bewegen.