Raubkatzen wie Löwen und Tiger haben runde Pupillen, während Hauskatzen vertikale Schlitzpupillen haben, aufgrund unterschiedlicher Anpassungen an ihre Lebensweise und Jagdstrategien. 1. **Raubkatzen (runde Pupillen)**: - **Lebensweise**: Viele große Raubkatzen sind tagaktiv oder dämmerungsaktiv und jagen oft bei relativ guten Lichtverhältnissen. - **Jagdstrategie**: Sie jagen oft größere Beutetiere und benötigen ein weites Sichtfeld, um Bewegungen in der Ferne besser wahrzunehmen. - **Pupillenform**: Runde Pupillen ermöglichen eine gleichmäßige Lichtverteilung auf die Netzhaut, was bei der Verfolgung von Beute in verschiedenen Lichtverhältnissen hilfreich ist. 2. **Hauskatzen (Schlitzpupillen)**: - **Lebensweise**: Hauskatzen sind oft dämmerungs- oder nachtaktiv und jagen kleinere Beutetiere, die sich in der Nähe befinden. - **Jagdstrategie**: Sie benötigen eine präzise Tiefenwahrnehmung und die Fähigkeit, sich schnell an wechselnde Lichtverhältnisse anzupassen. - **Pupillenform**: Vertikale Schlitzpupillen können sich schneller und präziser an unterschiedliche Lichtverhältnisse anpassen, was besonders in der Dämmerung oder bei Nacht von Vorteil ist. Sie ermöglichen auch eine bessere Schärfentiefe, was bei der Jagd auf kleine, sich schnell bewegende Beutetiere hilfreich ist. Diese Unterschiede in der Pupillenform sind also das Ergebnis von evolutionären Anpassungen an die spezifischen Bedürfnisse und Lebensweisen der jeweiligen Katzenarten.