Das Gewicht eines Elefanten hängt von der Art ab: - Afrikanischer Elefant: Männchen wiegen meist zwischen 4.000 und 7.000 Kilogramm, Weibchen zwischen 2.700 und 3.600 Kilogramm. - Asiatisch... [mehr]
Die genaue Prozentzahl der Tiere, die als Raubtiere (Karnivoren) leben, lässt sich nicht exakt angeben, da es weltweit Millionen von Tierarten gibt und viele noch nicht entdeckt oder beschrieben wurden. Schätzungen gehen jedoch davon aus, dass etwa 10–15 % aller Tierarten räuberisch leben. Das bedeutet, sie ernähren sich ganz oder überwiegend von anderen Tieren. Der Großteil der Tierarten, insbesondere unter den Insekten und wirbellosen Tieren, sind Pflanzenfresser (Herbivoren) oder Allesfresser (Omnivoren). Raubtiere sind vor allem unter den Wirbeltieren (wie Säugetieren, Vögeln, Fischen) und einigen Insektenordnungen verbreitet. Die genaue Zahl hängt stark davon ab, wie „Raubtier“ definiert wird (z. B. ob Parasiten und Aasfresser mitgezählt werden).
Das Gewicht eines Elefanten hängt von der Art ab: - Afrikanischer Elefant: Männchen wiegen meist zwischen 4.000 und 7.000 Kilogramm, Weibchen zwischen 2.700 und 3.600 Kilogramm. - Asiatisch... [mehr]