Das Fleckvieh ist eine Rinderrasse, die vor allem in den Alpenländern, Deutschland und der Schweiz verbreitet ist. Es handelt sich um eine duale Rasse, die sowohl für die Milch- als auch f&u... [mehr]
Melisse, auch bekannt als Zitronenmelisse, kann in der Pferdehaltung verschiedene Vorteile bieten. Hier sind einige Besonderheiten: 1. **Beruhigende Wirkung**: Melisse hat beruhigende Eigenschaften, die helfen können, nervöse oder gestresste Pferde zu entspannen. 2. **Verdauungsfördernd**: Sie kann die Verdauung unterstützen und bei Magen-Darm-Beschwerden helfen. 3. **Antioxidative Eigenschaften**: Melisse enthält Antioxidantien, die das Immunsystem stärken können. 4. **Einfache Verabreichung**: Melisse kann frisch oder getrocknet gefüttert werden. Sie kann auch als Tee zubereitet und dem Trinkwasser beigemischt werden. 5. **Sicherheitsaspekt**: Melisse ist in der Regel sicher für Pferde, sollte aber in Maßen gefüttert werden. Eine Überdosierung kann zu negativen Effekten führen. Es ist immer ratsam, vor der Einführung neuer Kräuter in die Ernährung eines Pferdes einen Tierarzt zu konsultieren.
Das Fleckvieh ist eine Rinderrasse, die vor allem in den Alpenländern, Deutschland und der Schweiz verbreitet ist. Es handelt sich um eine duale Rasse, die sowohl für die Milch- als auch f&u... [mehr]