Wissenswertes über die Körperteile des Igels

Antwort

Der Igel ist ein kleines, stachelig Säugetier, das einige charakteristische Körperteile aufweist: 1. **Stacheln**: Die auffälligsten Merkmale des Igels sind seine Stacheln, die aus modifizierten Haaren bestehen. Diese bieten Schutz vor Fressfeinden. 2. **Körperbau**: Igel haben einen runden, kompakten Körper mit kurzen Beinen. Ihr Körper ist gut an das Leben im Unterholz angepasst. 3. **Schnauze**: Die Schnauze ist lang und spitz, was dem Igel hilft, im Boden nach Insekten und Würmern zu suchen. 4. **Ohren**: Igel haben kleine, bewegliche Ohren, die ihnen helfen, Geräusche wahrzunehmen und Gefahren zu erkennen. 5. **Augen**: Ihre Augen sind klein, aber gut entwickelt, was ihnen ermöglicht, auch bei schwachem Licht zu sehen. 6. **Pfoten**: Igel haben vier Pfoten mit scharfen Krallen, die ihnen beim Graben und Klettern helfen. 7. **Zähne**: Igel haben eine Vielzahl von Zähnen, die an ihre omnivore Ernährung angepasst sind, da sie sowohl Insekten als auch Pflanzen fressen. Diese Körperteile sind entscheidend für das Überleben des Igels in seiner natürlichen Umgebung.

Kategorie: Tiere Tags: Igel Körperteile Anatomie
KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Tiere haben weniger als zwei Beine?

Tiere, die weniger als zwei Beine haben, sind vor allem Tiere ohne Beine, also beinlose Tiere. Dazu gehören: - **Fische** (z. B. Lachs, Goldfisch) - **Schlangen** (z. B. Ringelnatter, Python) -... [mehr]