Giraffen sind faszinierende Tiere, die hauptsächlich in den Savannen Afrikas leben. Hier sind einige interessante Fakten über Giraffen in der Savanne: 1. **Lebensraum**: Giraffen bevorzugen offene Savannen und Graslandschaften, wo sie Zugang zu Bäumen und Sträuchern haben, von denen sie sich ernähren. 2. **Ernährung**: Sie sind Pflanzenfresser und ernähren sich hauptsächlich von Blättern, Blüten und Früchten von Akazienbäumen. Ihre langen Hälse ermöglichen es ihnen, an Nahrung zu gelangen, die für andere Pflanzenfresser unerreichbar ist. 3. **Körperbau**: Giraffen sind die höchsten Landtiere der Welt. Männliche Giraffen können bis zu 5,5 Meter groß werden, während weibliche Giraffen etwas kleiner sind. 4. **Sozialverhalten**: Giraffen leben in losen Herden, die sich häufig ändern. Diese Herden bestehen oft aus Weibchen und ihren Jungen, während Männchen eher alleine oder in kleinen Gruppen unterwegs sind. 5. **Fortpflanzung**: Weibliche Giraffen tragen ihre Jungen etwa 15 Monate lang, bevor sie ein einzelnes Kalb zur Welt bringen. Die Kälber sind bei der Geburt bereits etwa 1,8 Meter groß. 6. **Kommunikation**: Giraffen kommunizieren durch verschiedene Laute, Körperhaltungen und Bewegungen. Sie können auch Infraschall nutzen, um über weite Entfernungen zu kommunizieren. 7. **Gefährdung**: Giraffen sind in einigen Regionen Afrikas gefährdet, hauptsächlich aufgrund von Lebensraumverlust und Wilderei. Verschiedene Schutzmaßnahmen und Reservate helfen, ihre Population zu erhalten. Mehr Informationen über Giraffen und ihre Lebensweise findest du auf Seiten wie [WWF](https://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/giraffe) oder [National Geographic](https://www.nationalgeographic.de/tiere/giraffe).