Ein Eichelhäher (Garrulus glandarius) ahmt häufig die Rufe anderer Tiere nach, darunter auch den Warnruf des Mäusebussards. Wenn du dich mit einem Hund einem Baum näherst, auf dem ein Eichelhäher sitzt, kann das folgende Gründe haben: 1. **Warnung an Artgenossen:** Der Eichelhäher warnt andere Vögel und Tiere in der Umgebung vor einer potenziellen Gefahr (Mensch und Hund), indem er den Ruf eines Greifvogels imitiert. 2. **Abschreckung von Feinden:** Durch das Nachahmen des Mäusebussards versucht der Eichelhäher, dich und den Hund einzuschüchtern oder zu vertreiben, indem er vorgibt, dass ein Raubvogel in der Nähe ist. 3. **Verwirrung von Eindringlingen:** Die Imitation kann dazu dienen, Eindringlinge (wie dich und den Hund) zu verwirren oder zu verunsichern, sodass sie sich zurückziehen. 4. **Selbstschutz:** Der Eichelhäher schützt sich selbst, indem er vorgibt, dass ein gefährlicher Greifvogel in der Nähe ist, was potenzielle Fressfeinde abschrecken kann. 5. **Revierverteidigung:** Durch das Nachahmen des Mäusebussards signalisiert der Eichelhäher, dass das Gebiet bereits von einem großen Vogel beansprucht wird, um sein eigenes Revier zu schützen. Weitere Informationen zum Eichelhäher findest du z. B. beim [NABU](https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/portraets/eichelhaeher/).