Ausführliche Beschreibung des Buntspechts: Gattung und Familie, Aussehen, Merkmale, Vorkommen, Leben.

Antwort

**Gattung und Familie:** Der Buntspecht (wissenschaftlicher Name: *Dendrocopos major*) gehört zur Gattung *Dendrocopos* innerhalb der Familie der Spechte (*Picidae*). Diese Familie umfasst zahlreiche Arten, die sich durch ihre Anpassung an das Leben an und in Bäumen auszeichnen. **Aussehen und Merkmale:** Der Buntspecht ist etwa 23 bis 26 cm groß und wiegt zwischen 70 und 90 Gramm. Er hat einen kräftigen, geraden Schnabel, der ideal zum Hämmern an Baumrinde geeignet ist. Das Gefieder ist auffällig gefärbt: Die Oberseite ist schwarz mit großen weißen Schulterflecken, die Unterseite ist weißlich bis beige. Besonders markant ist der leuchtend rote Unterschwanz. Männchen und Weibchen lassen sich am Kopf unterscheiden: Das Männchen hat einen roten Fleck am Hinterkopf, das Weibchen nicht. Jungvögel zeigen eine rote Kappe auf dem Kopf. Die Flügel sind schwarz-weiß gebändert, der Schwanz ist schwarz mit weißen Flecken. **Vorkommen:** Der Buntspecht ist in weiten Teilen Europas und Asiens verbreitet. Sein Lebensraum reicht von den britischen Inseln bis nach Japan und von Skandinavien bis in den Mittelmeerraum. Er bewohnt bevorzugt Laub- und Mischwälder, ist aber auch in Parks, Gärten und städtischen Grünanlagen anzutreffen. Der Buntspecht ist ein Standvogel, das heißt, er bleibt das ganze Jahr über in seinem Revier. **Leben:** Buntspechte sind tagaktive Einzelgänger. Sie trommeln mit ihrem Schnabel auf Holz, um ihr Revier zu markieren und Partner anzulocken. Die Nahrung besteht hauptsächlich aus Insekten und deren Larven, die sie unter der Rinde hervorholen. Im Winter fressen sie auch Samen, Nüsse und Beeren. Der Buntspecht legt seine Bruthöhle selbst an, meist in morschen Bäumen. Das Weibchen legt 4 bis 7 Eier, die von beiden Eltern etwa zwei Wochen lang bebrütet werden. Nach dem Schlüpfen werden die Jungen rund drei Wochen im Nest gefüttert, bevor sie ausfliegen. Buntspechte können mehrere Jahre alt werden und sind wichtige Helfer im Wald, da sie durch das Anlegen von Höhlen auch anderen Tieren Unterschlupf bieten. Weitere Informationen findest du z.B. beim [NABU](https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/portraets/buntspecht/) oder [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Buntspecht).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die bevorzugte Nahrung des Buntspechts?

Der Buntspecht (Dendrocopos major) ernährt sich hauptsächlich von Insekten und deren Larven, die er aus der Rinde und dem Holz von Bäumen herauspickt. Besonders beliebt sind Käferl... [mehr]

Was sind die Merkmale des Breitkopfkängurus und warum ist es ausgestorben?

Das Breitkopfkänguru, auch bekannt als Macropus rufus, war eine große Känguruart, die in Australien lebte und sich durch ihren breiten Kopf und kräftigen Körper auszeichnete.... [mehr]

Besonderheiten der wilden Ente

Wilde Enten, insbesondere die Stockente, weisen einige interessante Besonderheiten auf: 1. **Färbung und Geschlechtsdimorphismus**: Männliche Stockenten haben ein auffälliges grün... [mehr]