Welche Aufgaben haben Bienen?

Antwort

In einem Bienenstock gibt es verschiedene Bienen mit spezifischen Aufgaben, die zur Aufrechterhaltung des Bienenvolks beitragen. Hier sind die Hauptrollen: 1. **Königin**: Die Königin ist das einzige fortpflanzungsfäh Weibchen im Bienenstock. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Eier zu legen. Sie kann bis zu 2.000 Eier pro Tag legen. 2. **Arbeiterinnen**: Diese weiblichen Bienen sind unfruchtbar und übernehmen eine Vielzahl von Aufgaben, die sich je nach Alter ändern: - **Ammenbienen**: Pflegen und füttern die Larven. - **Putzbienen**: Reinigen die Waben und den Bienenstock. - **Baubienen**: Produzieren Wachs und bauen neue Waben. - **Wächterbienen**: Bewachen den Eingang des Bienenstocks und verteidigen ihn gegen Eindringlinge. - **Sammelbienen**: Sammeln Nektar, Pollen, Wasser und Propolis (Harz). 3. **Drohnen**: Diese männlichen Bienen haben die Hauptaufgabe, die Königin zu begatten. Sie haben keine Stacheln und beteiligen sich nicht an der Arbeit im Bienenstock. Jede dieser Rollen ist entscheidend für das Überleben und die Effizienz des Bienenstocks.

Kategorie: Tiere Tags: Bienen Aufgaben Arbeiterin
Frage stellen und sofort Antwort erhalten