Ein Assistenzlama wird ähnlich wie ein Assistenzhund speziell für seine Aufgaben ausgebildet. Der Trainingsprozess umfasst mehrere Schritte: 1. **Frühe Sozialisierung**: Das Lama wird frühzeitig an verschiedene Umgebungen, Menschen und andere Tiere gewöhnt, um sicherzustellen, dass es in verschiedenen Situationen ruhig und gelassen bleibt. 2. **Grundgehorsam**: Das Lama lernt grundlegende Kommandos wie "stehen", "gehen", "bleiben" und "kommen". Diese Befehle sind wichtig, um das Tier sicher und kontrolliert zu führen. 3. **Spezialisierte Aufgaben**: Je nach den spezifischen Bedürfnissen des Menschen, dem das Lama assistieren soll, wird es für bestimmte Aufgaben trainiert. Dazu können das Tragen von Lasten, das Ziehen von kleinen Karren oder das Begleiten bei Spaziergängen gehören. 4. **Vertrauensbildung**: Eine enge Bindung zwischen dem Lama und der Person, der es assistiert, ist entscheidend. Dies wird durch regelmäßige Interaktionen und positive Verstärkung erreicht. 5. **Kontinuierliches Training**: Auch nach der Grundausbildung ist es wichtig, das Lama regelmäßig zu trainieren und seine Fähigkeiten zu pflegen. Lamas sind von Natur aus ruhige und freundliche Tiere, was sie zu guten Kandidaten für Assistenzaufgaben macht.