Was tun, wenn meine nicht behinderte Tochter Vojta machen möchte?

Antwort

Es ist wichtig, dass du dich zunächst über die Vojta-Therapie informierst und verstehst, wie sie funktioniert und welche Ziele sie verfolgt. Vojta ist eine Therapieform, die vor allem bei Kindern mit motorischen Entwicklungsstörungen eingesetzt wird, kann aber auch bei anderen Problemen hilfreich sein. Hier sind einige Schritte, die du unternehmen kannst: 1. **Ärztliche Beratung**: Konsultiere einen Kinderarzt oder einen Facharzt für Physiotherapie, um zu klären, ob Vojta für deine Tochter geeignet ist. 2. **Therapeuten finden**: Suche nach einem qualifizierten Physiotherapeuten, der auf Vojta spezialisiert ist. Du kannst in deiner Nähe nach Praxen suchen oder Empfehlungen von Ärzten einholen. 3. **Erstgespräch**: Vereinbare ein Erstgespräch mit dem Therapeuten, um die Bedürfnisse deiner Tochter zu besprechen und einen individuellen Therapieplan zu erstellen. 4. **Regelmäßige Sitzungen**: Stelle sicher, dass die Therapie regelmäßig durchgeführt wird, um die besten Ergebnisse zu erzielen. 5. **Elternschulung**: Informiere dich über die Methode und wie du deine Tochter zu Hause unterstützen kannst. Oft bieten Therapeuten Schulungen für Eltern an. Es ist wichtig, dass du die Entscheidung gemeinsam mit deiner Tochter triffst und ihre Wünsche und Bedürfnisse berücksichtigst.

Kategorie: Therapie Tags: Vojta Therapie Kind
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie äußert sich mein älteres Kind während der Vojta-Therapie? Was könnte es sagen?

Während der Vojta-Therapie kann sich dein älteres Kind auf verschiedene Weise äußern. Es könnte zum Beispiel sagen, dass es sich unwohl oder frustriert fühlt, wenn es be... [mehr]

Warum muss mein Kind bei Vojta nackt sein?

Bei der Vojta-Therapie ist es wichtig, dass das Kind nackt ist, um eine optimale Wahrnehmung und Bewegungsfreiheit zu gewährleisten. Durch das Entfernen von Kleidung können die Therapeuten b... [mehr]

Mein Kind möchte wieder Vojta turnen, obwohl es nicht nötig ist.

Es ist wichtig, die Wünsche und Bedürfnisse deines Kindes ernst zu nehmen. Wenn dein Kind Vojta-Turnen möchte, könnte es verschiedene Gründe dafür geben, wie zum Beispiel... [mehr]

Mein Kind macht bei Vojta nicht mit. Was tun?

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Kinder bei Therapien wie der Vojta-Therapie nicht immer kooperieren. Hier sind einige Ansätze, die helfen können: 1. **Positive Verstärkung**: Belo... [mehr]

Ab welchem Alter kann sich mein Kind für die Vojta Therapie ausziehen?

Das Alter, in dem Kinder lernen, sich selbst auszuziehen, variiert, aber viele Kinder können dies im Alter von etwa 3 bis 4 Jahren selbstständig tun. Bei der Vojta-Therapie kann es jedoch hi... [mehr]

Warum muss der Arm während der Vojta-Therapie gehalten werden?

Der Arm muss während der Vojta-Therapie gehalten werden, um eine gezielte und kontrollierte Stimulation der Reflexe zu ermöglichen. Diese Therapieform basiert auf der Aktivierung von bestimm... [mehr]

Kann ein Kind die Vojta-Griffe selbst lernen?

Die Vojta-Therapie ist eine spezielle physiotherapeutische Methode, die in der Regel von ausgebildeten Therapeuten durchgeführt wird. Kinder können zwar durch Anleitung und Übung Fortsc... [mehr]

Warum verändert sich die Stimme während der Vojta-Therapie?

Die Stimme kann sich während der Vojta-Therapie aus mehreren Gründen verändern. Die Vojta-Therapie zielt darauf ab, die motorische Kontrolle und die Körperwahrnehmung zu verbessern... [mehr]

Warum wird Vojta ohne Kleidung und Windel geturnt?

Vojta-Therapie wird oft ohne Kleidung und Windel durchgeführt, um eine direkte Hautkontakt zu ermöglichen. Dies fördert die sensorische Wahrnehmung und die Bewegungsanreize. Zudem wird... [mehr]

Stören Unterhosen bei der Vojta-Therapie?

Ob Unterhosen bei der Vojta-Therapie stören, hängt von der individuellen Situation und den spezifischen Übungen ab. In der Regel wird empfohlen, bequeme und nicht einschränkende Kl... [mehr]