Was ist der Fluency-Shaping-Ansatz?

Antwort

Der Fluency-Shaping-Ansatz ist eine Therapieform, die darauf abzielt, das Stottern zu reduzieren oder zu beseitigen, indem die Sprechweise des Betroffenen verändert wird. Dabei werden verschiedene Techniken und Übungen eingesetzt, um eine flüssigere Sprechweise zu erlernen. Zu den häufig verwendeten Techniken gehören: 1. **Langsames Sprechen**: Das Sprechtempo wird bewusst verlangsamt, um die Kontrolle über die Sprache zu verbessern. 2. **Weiche Stimmeinsätze**: Der Beginn von Wörtern wird sanfter gestaltet, um plötzliche Blockaden zu vermeiden. 3. **Atemkontrolle**: Atemtechniken werden geübt, um die Atmung während des Sprechens zu regulieren. 4. **Kontinuierlicher Luftstrom**: Es wird darauf geachtet, dass der Luftstrom während des Sprechens nicht unterbrochen wird. Der Ansatz erfordert regelmäßiges Üben und oft auch die Unterstützung durch einen Sprachtherapeuten. Ziel ist es, die erlernten Techniken so weit zu automatisieren, dass sie im Alltag angewendet werden können, um flüssiger zu sprechen.

Kategorie: Therapie Tags: Fluency Shaping Ansatz
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der handlungsorientierte Therapieansatz?

Der handlungsorientierte Therapieansatz ist ein therapeutisches Konzept, das sich auf die aktive Teilnahme des Klienten an seinem eigenen Veränderungsprozess konzentriert. Dabei wird der Klient e... [mehr]

Therapieansatz bei Wochenplanerstellung?

Bei der Erstellung eines Wochenplans im therapeutischen Kontext kann ein strukturierter Ansatz hilfreich sein. Hier sind einige Schritte, die du berücksichtigen kannst: 1. **Ziele definieren**:... [mehr]

Was ist ein kinnzentrierter Ansatz in der Therapie?

Der kinnzentrierte Ansatz ist eine Methode in der Psychotherapie, die sich auf die Stärkung des Selbstwertgefühls und der Selbstakzeptanz konzentriert. Diese Methode kann besonders hilfreich... [mehr]