Habe ich als Therapeutin eine Chance, wenn meine Klientin negative Erfahrungen mit Psychotherapie machte?

Antwort

Ja, als Therapeutin hast du durchaus eine Chance, auch wenn deine Klientin negative Erfahrungen mit Psychotherapie gemacht hat. Es ist wichtig, ein vertrauensvolles Verhältnis aufzubauen und empathisch auf ihre Bedenken einzugehen. Indem du ihre Erfahrungen ernst nimmst und offen über ihre Ängste sprichst, kannst du helfen, eine positive therapeutische Beziehung zu entwickeln. Zudem kann es hilfreich sein, die Therapieansätze und -methoden transparent zu erklären und gemeinsam Ziele zu setzen, um das Vertrauen zu stärken.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie beschreibe ich die hohe Menschlichkeit einer Aktivierungstherapeutin?

Um die hohe Menschlichkeit einer Aktivierungstherapeutin zu beschreiben, kannst du folgende Aspekte hervorheben: 1. **Empathie**: Betone, wie gut sie sich in die Gefühle und Bedürfnisse ihr... [mehr]

Wie antworte ich validierend als Therapeutin auf einen Patienten, der nicht mehr wiederkommen möchte?

Es ist wichtig, empathisch und verständnisvoll zu reagieren. Du könntest sagen: "Ich verstehe, dass du dich so fühlst und dass es für dich eine schwierige Entscheidung ist. Es... [mehr]

Wie kann ich die Beziehung zu meiner Therapeutin beschreiben?

Die Beziehung zu einer Therapeutin ist oft von Vertrauen, Respekt und Offenheit geprägt. Sie basiert auf einem professionellen Rahmen, in dem du dich sicher fühlen solltest, um deine Gedanke... [mehr]

Wie kann ich als Therapeutin einer Klientin mit Borderline helfen?

Als Therapeutin kannst du einer Klientin mit Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) auf verschiedene Weisen helfen: 1. **Verständnis und Empathie**: Zeige Verständnis für di... [mehr]