Was ist das Zentrum-Peripherie-Modell?

Antwort

Das Zentrum-Peripherie-Modell ist ein Konzept aus der Geographie und der Sozialwissenschaft, das die räumliche Verteilung von wirtschaftlichen, politischen und sozialen Aktivitäten beschreibt. Es unterscheidet zwischen einem zentralen Bereich (Zentrum) und den umliegenden, weniger entwickelten Regionen (Peripherie). Im Zentrum konzentrieren sich Ressourcen, Macht und Dienstleistungen, was zu einer höheren Lebensqualität und besseren wirtschaftlichen Möglichkeiten führt. Die Peripherie hingegen ist oft durch geringere wirtschaftliche Entwicklung, weniger Infrastruktur und eingeschränkten Zugang zu Dienstleistungen gekennzeichnet. Das Modell wird häufig verwendet, um Ungleichheiten zwischen urbanen und ländlichen Gebieten oder zwischen entwickelten und sich entwickelnden Ländern zu analysieren. Es hilft, die Dynamik von Migration, Urbanisierung und regionaler Entwicklung zu verstehen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten