Was ist der Capability Approach?

Antwort

Der Capability Approach, entwickelt von Amartya Sen und Martha Nussbaum, ist ein Konzept zur Bewertung des Wohlstands und der Lebensqualität von Individuen. Anstatt sich ausschließlich auf ökonomische Indikatoren wie Einkommen oder Vermögen zu konzentrieren, legt dieser Ansatz den Fokus auf die Fähigkeiten und Möglichkeiten, die Menschen haben, um ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu führen. Die zentralen des Capability Approach sind: 1. **Fähigkeiten (Capabilities)**: Dies sind die realen Möglichkeiten, die Individuen haben, um verschiedene Lebensweisen zu wählen. Es geht darum, was Menschen in der Lage sind zu tun und zu sein. 2. **Funktionalitäten (Functionings)**: Dies bezieht sich auf die tatsächlichen Lebensweisen, die Menschen wählen und verwirklichen. Funktionalitäten sind die Ergebnisse der Fähigkeiten. 3. **Wohlstand**: Der Ansatz betrachtet Wohlstand nicht nur als materielle Ressourcen, sondern als die Freiheit, verschiedene Lebensziele zu verfolgen. 4. **Gleichheit und Gerechtigkeit**: Der Capability Approach betont die Bedeutung von sozialer Gerechtigkeit und Chancengleichheit, indem er darauf hinweist, dass nicht alle Menschen die gleichen Fähigkeiten haben, um ihre Ziele zu erreichen. Insgesamt bietet der Capability Approach eine umfassendere Perspektive auf menschliches Wohlergehen und soziale Gerechtigkeit, indem er die Vielfalt menschlicher Bedürfnisse und Wünsche berücksichtigt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lässt sich die Theorie der fragmentierten Entwicklung von Fred Scholz einfach erklären?

Die Theorie der fragmentierten Entwicklung von Fred Scholz beschreibt, wie sich gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen in verschiedenen Regionen oder Sektoren ungleichmäßig vol... [mehr]

Theorie der fragmentierten Entwicklung (Scholz)?

Die Theorie der fragmentierten Entwicklung, die von dem deutschen Soziologen und Psychologen Klaus Holzkamp entwickelt wurde, befasst sich mit den unterschiedlichen Entwicklungsprozessen von Individue... [mehr]

Wie kann ich die Entwicklungstheorien einleiten?

Um die Entwicklungstheorien einzuleiten, kannst du folgende Schritte in Betracht ziehen: 1. **Einführung in das Thema**: Beginne mit einer kurzen Erklärung, was Entwicklungstheorien sind un... [mehr]