Ja, zur empirisch-realistischen (deskriptiven) Entscheidungstheorie zählt das beobachtete Entscheidungsverhalten von Menschen. Diese Theorie untersucht, wie Menschen tatsächlich Entscheidungen treffen, im Gegensatz zu normativen Theorien, die vorschreiben, wie Entscheidungen getroffen werden sollten. Empirisch-realistische Theorien basieren auf Beobachtungen und empirischen Daten, um Muster und Prinzipien des realen Entscheidungsverhaltens zu identifizieren und zu beschreiben.