Was versteht Wilhelm Gräb unter religiöse Kulturhermeneutik in der Praktischen Theologie?

Antwort

Wilhelm Gräb versteht die Praktische Theologie als religiöse Kulturhermeneutik, indem er sie als eine Disziplin beschreibt, die sich mit der Deutung und Vermittlung religiöser Bedeutungen in der heutigen Kultur beschäftigt. Sie analysiert, wie religiöse Traditionen und Glaubensinhalte in modernen gesellschaftlichen Kontexten verstanden und gelebt werden. Dabei geht es darum, die Wechselwirkungen zwischen Religion und Kultur zu erforschen und zu interpretieren, um die Relevanz des Glaubens in der Gegenwart zu verdeutlichen. Gräb betont somit die Bedeutung der Praktischen Theologie als Brücke zwischen religiösem Erbe und zeitgenössischer Lebenswelt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten