Was sind Dummy-Daten im Testmanagement?

Antwort

Dummy-Daten im Testmanagement sind fiktive, oft zufällig generierte Daten, die verwendet werden, um Softwareanwendungen während des Testens zu simulieren. Sie dienen dazu, verschiedene Szenarien zu testen, ohne auf echte, sensible oder vertrauliche Informationen zurückgreifen zu müssen. Dummy-Daten helfen dabei, die Funktionalität, Leistung und Sicherheit einer Anwendung zu überprüfen, indem sie realistische Bedingungen nachahmen, ohne dabei Risiken für Datenschutz oder Datensicherheit einzugehen. Sie können beispielsweise für Tests von Datenbankabfragen, Benutzeroberflächen oder Schnittstellen verwendet werden.

Kategorie: Testmanagement Tags: Dummy Daten Test
Frage stellen und sofort Antwort erhalten