Wie schreibe ich einen Widerruf per E-Mail an die Deutsche Telekom?

Antwort

Um einen Widerruf per E-Mail an die Deutsche Telekom zu schreiben, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Betreffzeile**: Wähle einen klaren Betreff, z.B. „Widerruf meines Vertrags“. 2. **Anrede**: Beginne mit einer höflichen Anrede, z.B. „Sehr geehrte Damen und Herren,“. 3 **Einleitung**: Nenne deinen Namen, deine Adresse und eventuell deine Kundennummer, um die Zuordnung zu erleichtern. 4. **Widerrufserklärung**: Formuliere klar, dass du den Vertrag widerrufen möchtest. Du kannst schreiben: „Hiermit widerrufe ich meinen Vertrag mit der Kundennummer [deine Kundennummer] vom [Datum des Vertragsabschlusses].“ 5. **Frist**: Erwähne, dass du innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist handelst, falls dies zutrifft. 6. **Schluss**: Bedanke dich und bitte um eine Bestätigung des Widerrufs. 7. **Verabschiedung**: Schließe mit einer freundlichen Verabschiedung, z.B. „Mit freundlichen Grüßen,“ und füge deinen Namen hinzu. Hier ein Beispiel für den Text: --- **Betreff**: Widerruf meines Vertrags Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit widerrufe ich meinen Vertrag mit der Kundennummer [deine Kundennummer] vom [Datum des Vertragsabschlusses]. Ich bitte um eine Bestätigung des Widerrufs. Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] [Deine Adresse] [Deine E-Mail-Adresse] [Deine Telefonnummer] --- Stelle sicher, dass du die E-Mail an die richtige Adresse der Deutschen Telekom sendest, die für Widerrufe zuständig ist.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was passiert mit meiner E-Mail-Adresse beim Providerwechsel?

Wenn du den E-Mail-Provider wechselst, hängt das Schicksal deiner bisherigen E-Mail-Adresse davon ab, wie sie eingerichtet wurde: 1. **E-Mail-Adresse beim Internetanbieter (z.B. Telekom, Vodafon... [mehr]

Welche E-Mail-Adresse hat der Kundenservice von A1 Telekom Austria AG?

Die E-Mail-Adresse für den Kundenservice der A1 Telekom Austria AG lautet: kundenservice@a1.net. Für weitere Informationen kannst du auch die offizielle Website von A1 besuchen.