Die Leitungs-ID (auch als T-DSL-Leitungsnummer, TAL-Nummer oder Circuit-ID bezeichnet) ist eine eindeutige Kennung für einen bestimmten physikalischen Anschluss im Telekommunikationsnetz. Sie wir... [mehr]
Das Mobilfunknetz von 1&1 hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Bis vor Kurzem nutzte 1&1 hauptsächlich das Netz von Telefónica (o2), was in vielen Tests als das drittbeste Netz in Deutschland bewertet wurde – hinter der Deutschen Telekom und Vodafone. In Ballungsräumen ist die Netzabdeckung meist gut, auf dem Land kann es aber zu Einschränkungen kommen. Seit 2023 baut 1&1 ein eigenes 5G-Netz auf. Dieses befindet sich jedoch noch im Aufbau und ist bisher nur in wenigen Regionen verfügbar. In der Übergangszeit werden Kunden weiterhin über das o2-Netz versorgt, bis das eigene Netz flächendeckender ist. Fazit: - In Städten und Ballungsräumen ist die Netzqualität meist solide. - Auf dem Land kann es zu Schwächen kommen. - Das eigene 1&1-5G-Netz steckt noch in den Anfängen. - Für beste Netzqualität sind Telekom oder Vodafone meist überlegen. Weitere Informationen findest du direkt bei [1&1](https://www.1und1.de/netzabdeckung) und in aktuellen Netztests von Fachmagazinen wie [connect](https://www.connect.de/vergleich/netztest/) oder [Chip](https://www.chip.de/artikel/Handynetz-Test-Deutschland_139920697.html).
Die Leitungs-ID (auch als T-DSL-Leitungsnummer, TAL-Nummer oder Circuit-ID bezeichnet) ist eine eindeutige Kennung für einen bestimmten physikalischen Anschluss im Telekommunikationsnetz. Sie wir... [mehr]
Die beste Netzabdeckung in Deutschland wird in der Regel von den großen Mobilfunkanbietern, Vodafone und Telefónica (O2) angeboten. Laut verschiedenen Netztests, wie dem von der Bundesnet... [mehr]