Speicher-Integrität bezeichnet die Korrektheit und Zuverlässigkeit der Daten, die im Speicher eines Computersystems abgelegt sind. Das bedeutet, dass die gespeicherten Daten nicht unbeabsich... [mehr]
Bei der Auswahl und Einführung eines Archivierungssystems sind folgende zentrale Fragen zu klären: 1. **Welche Arten von Dokumenten und Daten sollen archiviert werden?** (z. B. E-Mails, Verträge, Rechnungen, technische Zeichnungen) 2. **Welche gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen gelten?** (z. B. DSGVO, GoBD, Aufbewahrungsfristen) 3. **Wie lange müssen die Daten aufbewahrt werden?** (Unterschiedliche Fristen je nach Dokumententyp) 4. **Wer benötigt Zugriff auf die archivierten Daten?** (Zugriffsrechte, Benutzerrollen, Berechtigungskonzepte) 5. **Wie wird die Sicherheit und Integrität der Daten gewährleistet?** (Verschlüsselung, Zugriffskontrolle, Protokollierung) 6. **Wie erfolgt die Suche und das Wiederauffinden von Dokumenten?** (Suchfunktionen, Metadaten, Volltextsuche) 7. **Wie werden Daten importiert und exportiert?** (Schnittstellen zu bestehenden Systemen, Datenmigration) 8. **Wie wird die Skalierbarkeit und Zukunftssicherheit des Systems sichergestellt?** (Erweiterbarkeit, Hersteller-Support, Updates) 9. **Welche Kosten entstehen für Anschaffung, Betrieb und Wartung?** (Lizenzmodelle, laufende Kosten, Support) 10. **Wie erfolgt die Datensicherung und das Backup?** (Backup-Strategien, Wiederherstellungsoptionen) Diese Fragen helfen, die Anforderungen an ein Archivierungssystem systematisch zu erfassen und eine passende Lösung auszuwählen.
Speicher-Integrität bezeichnet die Korrektheit und Zuverlässigkeit der Daten, die im Speicher eines Computersystems abgelegt sind. Das bedeutet, dass die gespeicherten Daten nicht unbeabsich... [mehr]
Eine Speicherkarte ist ein elektronisches Speichermedium, das vor allem in Geräten wie Digitalkameras, Smartphones, Tablets, MP3-Playern und anderen mobilen Geräten verwendet wird. Die Haupt... [mehr]
Meine Informationen stammen aus einer Vielzahl von öffentlich verfügbaren Quellen, die bis zu meinem Wissensstand im Juni 2024 reichen. Dazu gehören Bücher, wissenschaftliche Artik... [mehr]
Künstliche Intelligenz (KI) entsteht durch den Einsatz von Algorithmen und Modellen, die auf großen Datenmengen trainiert werden. Der Prozess umfasst mehrere Schritte: 1. **Datensammlung**... [mehr]
Die Sicherheit von imglookup hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Implementierung der Plattform, die verwendeten Sicherheitsprotokolle und die Art der Daten, die verarbeitet werden.... [mehr]
Die Meta in Strinova bezieht sich auf die übergeord Struktur oder das Konzept, das die verschiedenen Elemente und Funktionen innerhalb der Strinova-Plattform verbindet. Strinova ist eine Plattfor... [mehr]