Um Glas mit dem xTool Laser M1 zu gravieren, sind einige spezifische Einstellungen und Vorbereitungen erforderlich. Hier sind die grundlegenden Schritte: 1. **Reinigung des Glases**: Stelle sicher, dass die Glasoberfläche und frei von Staub oder Fett ist. 2. **Beschichtung des Glases**: Da Glas transparent ist, kann der Laserstrahl durch das Material hindurchgehen, ohne es zu gravieren. Um dies zu verhindern, kannst du eine dünne Schicht Farbe, Kreide oder eine spezielle Lasergravur-Spray auftragen. Diese Schicht hilft dem Laser, das Glas zu markieren. 3. **Einstellungen des Lasers**: - **Leistung**: Stelle die Laserleistung auf etwa 80-100% ein. Dies kann je nach Dicke und Art des Glases variieren. - **Geschwindigkeit**: Setze die Geschwindigkeit auf einen niedrigen Wert, z.B. 100-200 mm/min. Auch hier kann es je nach Glas variieren. - **Fokus**: Stelle sicher, dass der Laser richtig fokussiert ist. Der Fokuspunkt sollte genau auf der Glasoberfläche liegen. 4. **Testgravur**: Führe eine Testgravur auf einem kleinen Stück Glas oder an einer unauffälligen Stelle durch, um sicherzustellen, dass die Einstellungen korrekt sind. 5. **Schutzmaßnahmen**: Trage immer geeignete Schutzbrillen und sorge für eine gute Belüftung, da beim Gravieren von Glas schädliche Dämpfe entstehen können. Für detaillierte Anweisungen und spezifische Einstellungen, die für dein Modell und deine Anwendung am besten geeignet sind, konsultiere bitte das Handbuch des xTool Laser M1 oder die offizielle Website des Herstellers: [xTool](https://www.xtool.com/).