Eine eigene (dedizierte) IPv4-Adresse wird aus mehreren Gründen benötigt: 1. **SSL-Zertifikate**: Früher war eine dedizierte IP-Adresse erforderlich, um ein SSL-Zertifikat zu installieren. Mit der Einführung von SNI (Server Name Indication) ist dies nicht mehr zwingend notwendig, aber einige ältere Systeme und spezielle Zertifikate erfordern weiterhin eine dedizierte IP. 2. **E-Mail-Versand**: Für den Versand von E-Mails kann eine dedizierte IP-Adresse hilfreich sein, um die Reputation der IP zu kontrollieren und sicherzustellen, dass E-Mails nicht als Spam markiert werden. 3. **Server-Hosting**: Wenn du einen eigenen Server betreibst, kann eine dedizierte IP-Adresse notwendig sein, um sicherzustellen, dass der Server eindeutig identifizierbar ist und nicht mit anderen Servern auf derselben IP-Adresse kollidiert. 4. **Zugriffskontrolle**: Für bestimmte Sicherheitsmaßnahmen und Zugriffskontrollen kann eine dedizierte IP-Adresse verwendet werden, um den Zugriff auf bestimmte Dienste oder Netzwerke zu beschränken. 5. **SEO und Web-Performance**: Einige glauben, dass eine dedizierte IP-Adresse die SEO-Rankings und die Ladezeiten der Website verbessern kann, obwohl dies umstritten ist und von vielen Faktoren abhängt. 6. **Gaming und Streaming**: Für Online-Gaming und Streaming-Dienste kann eine dedizierte IP-Adresse eine stabilere und schnellere Verbindung bieten. Weitere Informationen zu dedizierten IP-Adressen findest du auf den Websites von Hosting-Anbietern und IT-Dienstleistern.