Wirkungsgrad von Lasern?

Antwort

Der Wirkungsgrad eines Lasers beschreibt das Verhältnis der ausgegebenen optischen Leistung zur zugeführten elektrischen Leistung. Dieser Wert kann je nach Lasertyp stark variieren. Bei Festkörperlasern liegt der Wirkungsgrad typischerweise zwischen 10% und 30%. Diodenlaser können einen höheren Wirkungsgrad von bis zu 50% oder mehr erreichen, während Gaslaser, wie Helium-Neon-Laser, oft einen niedrigeren Wirkungsgrad von etwa 1% bis 10% aufweisen. Der Wirkungsgrad hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der verwendeten Materialien, der Konstruktion des Lasers und der Betriebsbedingungen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welcher Slogan eignet sich zur Verbesserung von Entwicklungsprozessen?

Effizient entwickeln, Zukunft gestalten.