Wie beschreibe ich eine EANCOM Schnittstelle?

Antwort

Eine EANCOM-Schnittstelle (European Article Number Communication) ist ein standardisiertes Format für den elektronischen Datenaustausch (EDI) im Handel. Hier sind die grundlegenden Schritte zur Beschreibung einer EANCOM-Schnittstelle: 1. **Einleitung**: - **Zweck**: Beschreibe den Zweck der Schnittstelle, z.B. den Austausch von Bestellungen, Rechnungen oder Lieferavisen. - **Beteiligte Parteien**: Nenne die Unternehmen oder Systeme, die Daten austauschen. 2. **Technische Spezifikationen**: - **Format**: EANCOM basiert auf dem EDIFACT-Standard. Beschreibe die verwendeten EDIFACT-Nachrichtentypen (z.B. ORDERS für Bestellungen, INVOIC für Rechnungen). - **Version**: Gib die Version des EANCOM-Standards an, die verwendet wird (z.B. EANCOM 2002). 3. **Nachrichtenstruktur**: - **Segmente**: Beschreibe die Segmente, aus denen die Nachrichten bestehen (z.B. UNH, BGM, DTM). - **Datenelemente**: Erkläre die Datenelemente innerhalb der Segmente und deren Bedeutung. 4. **Datenfluss**: - **Austauschprozess**: Beschreibe den Prozess des Datenaustauschs, z.B. wie und wann Nachrichten gesendet und empfangen werden. - **Kommunikationsprotokolle**: Nenne die verwendeten Kommunikationsprotokolle (z.B. AS2, FTP). 5. **Validierung und Fehlerbehandlung**: - **Validierungsregeln**: Erkläre die Regeln zur Validierung der Nachrichten, um sicherzustellen, dass sie den EANCOM-Standards entsprechen. - **Fehlerbehandlung**: Beschreibe, wie Fehler erkannt und behandelt werden. 6. **Beispiele**: - **Beispielnachrichten**: Füge Beispiele für typische EANCOM-Nachrichten ein, um die Struktur und den Inhalt zu veranschaulichen. 7. **Dokumentation und Support**: - **Referenzdokumente**: Verweise auf offizielle EANCOM-Dokumentationen und Handbücher. - **Support**: Gib Informationen zu Support-Optionen und Ansprechpartnern. Eine detaillierte Beschreibung der EANCOM-Schnittstelle hilft dabei, den Datenaustausch effizient und fehlerfrei zu gestalten. Weitere Informationen und offizielle Dokumentationen sind auf der Website von GS1 verfügbar: [GS1 EANCOM](https://www.gs1.org/standards/eancom).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine API?

Eine API (Application Programming Interface) ist eine Schnittstelle, die es verschiedenen Softwareanwendungen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren. Sie definiert, wie Programme miteinander in... [mehr]