Die Internetversorgung über Glasfaser basiert auf der Übertragung von Daten mittels Lichtsignalen durch dünne Glasfaserkabel. Hier die wichtigsten Schritte und Prinzipien: 1. **Datenum... [mehr]
Für die Nutzung eines Glasfaseranschlusses benötigst du einen Router, der speziell für diese Technologie ausgelegt ist. Hier sind einige beliebte Modelle: 1. **AVM FRITZ!Box 5530 Fiber**: Diese FRITZ!Box ist direkt für Glasfaseranschlüsse konzipiert und bietet hohe Geschwindigkeiten sowie umfangreiche Funktionen. 2. **TP-Link Archer AX6000**: Ein leistungsstarker Router, der auch für Glasfaseranschlüsse geeignet ist, insbesondere wenn du ein separates Glasfasermodem verwendest. 3. **Netgear Nighthawk AX12**: Ein weiterer leistungsstarker Router, der in Kombination mit einem Glasfasermodem genutzt werden kann. 4. **Ubiquiti UniFi Dream Machine**: Ideal für fortgeschrittene Nutzer, die ein leistungsstarkes Netzwerkmanagement wünschen. Es ist wichtig, dass der Router entweder direkt einen Glasfaseranschluss unterstützt oder in Kombination mit einem Glasfasermodem verwendet wird. Weitere Informationen zu den genannten Modellen findest du auf den jeweiligen Herstellerseiten: - [AVM FRITZ!Box 5530 Fiber](https://avm.de/produkte/fritzbox/fritzbox-5530-fiber/) - [TP-Link Archer AX6000](https://www.tp-link.com/de/home-networking/wifi-router/archer-ax6000/) - [Netgear Nighthawk AX12](https://www.netgear.com/home/wifi/routers/rax120/) - [Ubiquiti UniFi Dream Machine](https://store.ui.com/collections/unifi-network-routing-switching/products/unifi-dream-machine) Stelle sicher, dass der Router mit deinem spezifischen Glasfaseranbieter kompatibel ist.
Die Internetversorgung über Glasfaser basiert auf der Übertragung von Daten mittels Lichtsignalen durch dünne Glasfaserkabel. Hier die wichtigsten Schritte und Prinzipien: 1. **Datenum... [mehr]
Es gibt zahlreiche Anbieter für Internet-Telefonie (VoIP). Zu den bekanntesten und am weitesten verbreiteten gehören: 1. **Skype** – https://www.skype.com 2. **Zoom Phone** –... [mehr]
Künstliche Intelligenz (KI) in Form von Programmen und Diensten ist seit den 1990er Jahren im Internet verfügbar, allerdings zunächst in sehr einfachen Formen, wie etwa Chatbots (z.B. E... [mehr]
Eine IP-Adresse (Internet Protocol Address) ist eine eindeutige Zahlenfolge, die jedem Gerät in einem Computernetzwerk, das das Internetprotokoll verwendet, zugewiesen wird. Sie dient dazu, Ger&a... [mehr]