Welche Erfindung sorgte für weite Verbreitung der Schriften?

Antwort

Die Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern durch Johannes Gutenberg im 15. Jahrhundert sorgte für die weite Verbreitung von Schriften. Diese Innovation ermöglichte es, Bücher und andere Texte schneller und kostengünstiger zu produzieren, was zu einer erheblichen Zunahme der Verfügbarkeit von gedrucktem Material führte und die Verbreitung von Wissen und Informationen revolutionierte.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten