Elektromagnetische Interferenzen (EMI) sind Störungen, die durch elektromagnetische Felder verursacht werden und die Leistung oder Funktion von elektronischen Geräten beeinträchtigen können. Diese Interferenzen können aus verschiedenen Quellen stammen, wie z.B. von elektrischen Geräten, Funkwellen, Blitzschlag oder sogar von Sonnenaktivitäten. EMI kann in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: 1. **Leitungsgebundene Interferenzen**: Diese treten auf, wenn die Störungen über elektrische Leitungen übertragen werden. 2. **Strahlungsgebundene Interferenzen**: Diese entstehen, wenn die Störungen durch elektromagnetische Wellen in der Luft übertragen werden. Um EMI zu minimieren oder zu verhindern, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden, wie z.B. Abschirmung, Filterung und die Verwendung von entstörten Kabeln.