Dynamische Kontraste beziehen sich auf die Unterschiede in der Helligkeit und Farbsättigung zwischen verschiedenen Elementen in einem Bild oder einer Szene. Sie spielen eine wichtige Rolle in der... [mehr]
Dynamische Lautsprecher, auch als elektrodynamische Lautsprecher bekannt, sind die am häufigsten verwendeten Lautsprechertypen. Sie funktionieren nach dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion. Ein elektrisches Audiosignal wird durch eine Spule (Schwingspule) geleitet, die sich in einem Magnetfeld befindet. Die Wechselströme im Audiosignal erzeugen ein wechselndes Magnetfeld in der Spule, das mit dem statischen Magnetfeld des Lautsprechers interagiert. Diese Interaktion führt dazu, dass die Spule und die daran befestigte Membran in Bewegung versetzt werden, wodurch Schallwellen erzeugt werden.
Dynamische Kontraste beziehen sich auf die Unterschiede in der Helligkeit und Farbsättigung zwischen verschiedenen Elementen in einem Bild oder einer Szene. Sie spielen eine wichtige Rolle in der... [mehr]