Spatial Audio ist eine Audiotechnologie, die einen räumlichen Klang erzeugt. Dabei wird der Eindruck vermittelt, dass Töne aus verschiedenen Richtungen und Entfernungen kommen – ä... [mehr]
Das zentrale Alleinstellungsmerkmal von McIntosh Electronic liegt in der Kombination aus ikonischem Design, außergewöhnlicher Verarbeitungsqualität und klanglicher Exzellenz im High-End-Audiobereich. Besonders hervorzuheben sind: 1. **Blau beleuchtete VU-Meter**: Die charakteristischen, blau leuchtenden Leistungsanzeigen sind ein Markenzeichen und stehen für die Marke McIntosh ([mcintoshlabs.com](https://www.mcintoshlabs.com/)). 2. **Robuste Bauweise**: McIntosh setzt auf massive Gehäuse, hochwertige Materialien und eine langlebige Konstruktion, was die Geräte besonders wertbeständig macht. 3. **Eigenentwickelte Schaltungstechnologien**: Dazu zählen unter anderem die „Unity Coupled Circuit“-Technologie bei Röhrenverstärkern und die „Autoformer“-Technik, die eine konstante Leistung bei unterschiedlichen Lautsprecherimpedanzen ermöglicht. 4. **Klangphilosophie**: McIntosh steht für einen warmen, musikalischen und dennoch sehr präzisen Klang, der von vielen Audiophilen geschätzt wird. 5. **Zeitloses Design**: Die Kombination aus schwarzer Glasfront, grüner Beleuchtung und silbernen Drehreglern ist seit Jahrzehnten nahezu unverändert und sofort wiedererkennbar. Diese Merkmale machen McIntosh zu einer der renommiertesten Marken im Bereich High-End-Audio.
Spatial Audio ist eine Audiotechnologie, die einen räumlichen Klang erzeugt. Dabei wird der Eindruck vermittelt, dass Töne aus verschiedenen Richtungen und Entfernungen kommen – ä... [mehr]