Die "Target Difficulty" (Zielschwierigkeit) bezieht sich in der Regel auf die Schwierigkeit einen neuen Block in einer Blockchain, wie z.B. Bitcoin, zu minen. Diese Schwierigkeit wird regelmäßig angepasst, um sicherzustellen, dass neue Blöcke in einem konstanten Zeitintervall gefunden werden, unabhängig von der Gesamt-Hashrate des Netzwerks. Die Zielschwierigkeit wird durch einen numerischen Wert repräsentiert, der angibt, wie schwer es ist, einen Hash zu finden, der unter einem bestimmten Zielwert liegt. Je niedriger dieser Zielwert, desto schwieriger ist es, einen gültigen Hash zu finden, und umgekehrt. Weitere Informationen zur Zielschwierigkeit im Bitcoin-Netzwerk findest du hier: [Bitcoin Difficulty](https://en.bitcoin.it/wiki/Difficulty).