PCT steht für "Patent Cooperation Treaty" (Patentzusammenarbevertrag). Es handelt sich um einen internationalen Vertrag, der es Erfindern Unternehmen ermöglicht, mit einer einzigen Patentanmeldung in mehreren Ländern Schutz für ihre Erfindungen zu beantragen. Der PCT-Prozess umfasst eine internationale Phase, in der eine internationale Recherche gegebenenfalls eine internationale vorläufige Prüfung durchgeführt wird, gefolgt von einer nationalen Phase, in der die Anmeldung in den einzelnen Vertragsstaaten weiterverfolgt wird. Der PCT erleichtert den Zugang zu internationalen Märkten und vereinfacht den Patentanmeldungsprozess erheblich.