Eine IP-Adresse (Internet Protocol Address) ist eine eindeutige numerische Kennung, die jedem Gerät in einem Computernetzwerk, das das Internetprotokoll verwendet, zugewiesen wird. Sie dient dazu... [mehr]
Das Internet ist ein globales Netzwerk von Computern, die über verschiedene Kommunikationsprotokolle miteinander verbunden sind. Es ermöglicht den Austausch von Daten und Informationen über große Entfernungen hinweg. Das Internet basiert auf der Internetprotokollfamilie (IP), die die Übertragung von Datenpaketen zwischen Computern regelt. Zu den wichtigsten Diensten, die das Internet bietet, gehören: 1. **World Wide Web (WWW)**: Ein System von miteinander verknüpften Hypertext-Dokumenten, die über Webbrowser zugänglich sind. Webseiten können Texte, Bilder, Videos und andere Multimedia-Inhalte enthalten. 2. **E-Mail**: Ein Dienst, der es ermöglicht, Nachrichten elektronisch zu versenden und zu empfangen. E-Mail ist eine der ältesten und am weitesten verbreiteten Anwendungen des Internets. 3. **Soziale Netzwerke**: Plattformen wie Facebook, Twitter und Instagram, die es Nutzern ermöglichen, Inhalte zu teilen, zu kommunizieren und sich zu vernetzen. 4. **Suchmaschinen**: Dienste wie Google, Bing und Yahoo, die es Nutzern ermöglichen, Informationen im Internet zu suchen und zu finden. 5. **Online-Streaming**: Dienste wie Netflix, YouTube und Spotify, die es ermöglichen, Videos und Musik über das Internet zu streamen. 6. **Cloud-Dienste**: Dienste wie Google Drive, Dropbox und iCloud, die es Nutzern ermöglichen, Daten online zu speichern und von verschiedenen Geräten aus darauf zuzugreifen. 7. **E-Commerce**: Online-Shopping-Plattformen wie Amazon, eBay und Alibaba, die es Nutzern ermöglichen, Produkte und Dienstleistungen über das Internet zu kaufen und zu verkaufen. 8. **Instant Messaging**: Dienste wie WhatsApp, Telegram und Signal, die es Nutzern ermöglichen, in Echtzeit Textnachrichten, Bilder, Videos und andere Dateien auszutauschen. 9. **Online-Gaming**: Plattformen und Dienste, die es Nutzern ermöglichen, Spiele über das Internet zu spielen, oft mit anderen Spielern weltweit. 10. **VoIP (Voice over Internet Protocol)**: Dienste wie Skype und Zoom, die es ermöglichen, Sprach- und Videoanrufe über das Internet zu tätigen. Diese Dienste haben das tägliche Leben und die Art und Weise, wie Menschen kommunizieren, arbeiten und Unterhaltung konsumieren, grundlegend verändert.
Eine IP-Adresse (Internet Protocol Address) ist eine eindeutige numerische Kennung, die jedem Gerät in einem Computernetzwerk, das das Internetprotokoll verwendet, zugewiesen wird. Sie dient dazu... [mehr]
Eine IP-Adresse ist eine eindeutige Zahlenfolge, die Geräten in einem Netzwerk zugewiesen wird, damit sie miteinander kommunizieren können. Es gibt zwei Haupttypen: **IPv4-Adresse:** Best... [mehr]
Das Internet der Dinge (englisch: Internet of Things, IoT) bezeichnet die Vernetzung von physischen Gegenständen – wie Maschinen, Fahrzeugen, Haushaltsgeräten oder Sensoren – mit... [mehr]
Ja, mit einem Tablet kannst du im Internet surfen. Tablets verfügen in der Regel über einen integrierten Webbrowser (wie z.B. Safari, Chrome oder Firefox), mit dem du Webseiten aufrufen und... [mehr]
Ein neuronales Netzwerk ist ein rechnergestütztes Modell, das von der Funktionsweise des menschlichen Gehirns inspiriert ist. Es besteht aus vielen miteinander verbundenen Knotenpunkten, den soge... [mehr]
Ein FAT Client (auch „Thick Client“ genannt) ist ein Computer oder Endgerät in einem Netzwerk, das einen Großteil der Datenverarbeitung und Anwendungen lokal ausführt. Das... [mehr]
Ein Thin Client ist ein besonders schlanker Computer, der selbst nur über minimale Hardware- und Software-Ressourcen verfügt. Er dient hauptsächlich als Schnittstelle, um auf Anwendunge... [mehr]
Ein Terminalserver ist ein Server, der es mehreren Benutzern ermöglicht, gleichzeitig auf Anwendungen und Desktops zuzugreifen, die zentral auf diesem Server ausgeführt werden. Die Benutzer... [mehr]
Ein Thin Client ist ein besonders schlanker Computer, der selbst nur über minimale Hardware- und Software-Ressourcen verfügt. Er dient hauptsächlich als Schnittstelle zu einem Server, a... [mehr]
Im IT-Bereich steht VPN für „Virtual Private Network“ (deutsch: „virtuelles privates Netzwerk“). Ein VPN ist eine Technologie, mit der eine sichere, verschlüsselte Ve... [mehr]