Was ist ein Stack in der IT?

Antwort

Ein Stack in der IT ist eine Datenstruktur, die nach dem Prinzip "Last In, First Out" (LIFO) arbeitet. Das bedeutet, dass das zuletzt hinzugefügte Element als erstes wieder entfernt wird. Ein Stack kann durch zwei grundlegende Operationen manipuliert werden: 1. **Push**: Ein Element wird oben auf den Stack gelegt. 2. **Pop**: Das oberste Element wird vom Stack entfernt und zurückgegeben. Stacks werden häufig in der Programmierung verwendet, z.B. für die Verwaltung von Funktionsaufrufen, die Rückverfolgung von Pfaden in Algorithmen oder die Umkehrung von Daten. Ein weiteres Beispiel für einen Stack ist der "Technologie-Stack" oder "Tech-Stack", der die Kombination von Technologien beschreibt, die zusammen verwendet werden, um eine Anwendung zu entwickeln und zu betreiben. Ein typischer Web-Stack könnte z.B. aus einer Datenbank, einem Server, einer Programmiersprache und einem Frontend-Framework bestehen. Ein bekanntes Beispiel ist der LAMP-Stack (Linux, Apache, MySQL, PHP). Weitere Informationen zu Stacks findest du hier: [Wikipedia - Stack (Datenstruktur)](https://de.wikipedia.org/wiki/Stapelspeicher).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was versteht man unter Virtualisierung in der IT?

**Frage 1:** Was versteht man unter Virtualisierung in der IT? **Antwort:** Virtualisierung bezeichnet die Erstellung virtueller (anstatt physischer) Versionen von IT-Ressourcen wie Servern, Spei... [mehr]